Raum schaffen und Entscheidungen treffen

Berufliches Coaching

Diese Form des Coachings ist für Personen gedacht, die sich beruflich weiterentwickeln oder verändern möchten und sich für diesen Prozess eine reflektierte Begleitung und Stärkung wünschen.

Themen können der Wunsch nach einer besseren Vereinbarkeit zwischen Privat- und Berufsleben oder die persönliche Verbesserung der Arbeitsplatzsituation sein.

Im Rahmen eines Berufscoachings haben Sie ebenso die Möglichkeit, sich bei der Entscheidung einer Berufswahl begleiten zu lassen oder sich Ihrer Stärken und Entwicklungspotentiale bewusst zu werden.

Im beruflichen Coaching soll zudem Raum geschaffen werden, schwierige Situationen oder anstehende Beschlüsse - mit allen Konsequenzen und Möglichkeiten - abzuwägen, damit Sie eine optimale Entscheidung treffen können.

Gerne begleite ich Sie bei Ihrem Prozess und stehe Ihnen mit meiner mehr als zehnjährigen Expertise im HR-Bereich kompetent bei unterschiedlichsten Personalthemen zur Seite.

Ablauf

Telefonisches Erstgespräch

Ein Erstgespräch (ca. 15-20 Minuten) per Telefon soll dazu dienen, Ihr Thema vorzubringen, Ihre Erwartungen an unsere Zusammenarbeit abzuklären, allgemeine Rahmenbedingungen zu besprechen und offene Fragen zu beantworten. 

Beratung / Coaching

Eine Beratungs- / Coaching-Einheit beträgt 50 Minuten.
Die Anzahl an Beratungseinheiten ist vom Thema abhängig und kann stark variieren. Die gewünschte Frequenz wird vom Klienten/der Klientin vorgegeben.

Absagen

Vereinbarte Termine können bis spätestens 24 Stunden per Telefon oder E-Mail abgesagt werden. Zu kurzfristige Absagen oder generelles Fernbleiben werden in Rechnung gestellt

Kosten

Die Kosten für eine Beratungs- / Coaching-Einheit werden im telefonischen Erstgespräch abgeklärt.
Eine Teil-Refundierung durch die Krankenkasse ist nicht möglich, da es sich um keine Therapie handelt.